Am 15.11.2023 findet von 17 - 19 Uhr der Elternsprechtag für die Jahrgangsstufen 5 und 6 online statt. Die genauen Informationen zu dem Buchungssystem sowie zu unserem Videotool erhalten Sie rechtzeitig.
Am 29.11.2023 findet von 16 - 19 Uhr der Elternsprechtag für die Jahrgangsstufen 7 - 10 online statt. Die genauen Informationen zu dem Buchungssystem sowie zu unserem Videotool erhalten Sie rechtzeitig.
Am Dienstag besuchte uns Julia Spielvogel aus Weyarn mit ihrem ausgebauten Van namens "Robert", um dem Werkenzweig der 7. Klassen das Schreinerhandwerk näherzubringen. Beim Auftakt ihrer Reise zu etlichen Schulen fertigte Julia Spielvogel mit unseren Schülerinnen und Schülern Bienenhäuser an und stellte dabei auch die digitalen Prozesse, die bereits im Schreinerhandwerk ihren Einzug gefunden haben, vor. Auch der Bayerische Rundfunk war vor Ort und veröffentlichte folgenden Beitrag: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/abendschau-der-sueden/as-digitale-walz-100.html Für unsere Schülerinnen und Schüler war dies eine tolle und einmalige Möglichkeit, dieses Handwerk näher kennen zu lernen. Wir freuen uns auf weitere tolle Projekte dieser Art und wünschen Julia Spielvogel eine spannende Reise.
Am Donnerstag, den 21.09. fand in den ersten beiden Stunden unser Schulanfangsgottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Erlöserkirche statt. Unser Leben ein Puzzle? "Mensch, du bist einmalig!" - so lautete das Motto des Gottesdienstes. Auch wir als Schulfamilie sind ein großes Puzzle und jedes einzelne Puzzleteil ist einmalig und alle sind gleichberechtigt. Mit dem gesungenen Lied "Laudato si" beendeten alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften den gelungenen Gottesdienst. Ein großes Dankeschön an Johannes Lange und Monika Stubenrauch für die schöne Gestaltung sowie Peter Schneider für die musikalische Unterstützung.
Im Rahmen des Transit Art Festivals der Stadt Rosenheim wird unser Verwaltungsgebäude mit einem Mural der Künstlerin Emily Eldridge verschönert sowie unser C-Gebäude nächste Woche von Helen Bur. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns, mit Emily Eldridge und Helen Bur zwei tolle Künstlerinnen bei uns zu haben. So gehen die Arbeiten Schritt für Schritt am Verwaltungsgebäude voran:
Am Donnerstag, den 06.07. veranstaltete die JRRS ein gelungenes Open-Air-Kino auf dem Pausenhof, bei dem der Film "Into the Beat" gezeigt wurde. Die Veranstaltung lockte an dem lauen Sommerabend Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen an. Ab 19 Uhr sorgte unser engagierter Elternbeirat für das leibliche Wohl und verköstigte die Besucherinnen und Besucher mit Leberkässemmeln, Hotdogs und Getränken. Pünktlich zum Sonnenuntergang begann das Open-Air-Kino. Die Zuschauerinnen und Zuschauer, teilweise mit Decken und Kissen ausgestattet, hatten es sich für den Film gemütlich gemacht. Das Kinomobil verkaufte Popcorn und Nachos, sodass eine richtige Kinoatmosphäre entstehen konnte. Herzlichen Dank an unseren Elternbeirat und die SMV, die zusammen dieses Event auf die Beine gestellt haben.
Das Sozialraum-Team-Ost veranstaltet mit den beiden anderen Sozialräumen am 14.09.2023 von 14 bis 17 Uhr am Salzstadel eine Schulmaterialaustauschbörse. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die gesamte Schulfamilie wünscht unseren Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern alles Gute und viel Erfolg bei den Prüfungen. Wir denken an euch und sind jetzt schon stolz auf euch!