- Navigation
- Start
- Informationen
- Schulprofil
- Schulfamilie
- Schulleben / Projekte
- Berufsorientierung
- Fächer
- Download
- Links
- Presse
Zu den Aufgaben des Elternbeirats gehört es, das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und den Lehrkräften, die gemeinsam für die Bildung und Erziehung der Schüler verantwortlich sind, zu vertiefen und Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten.
(Weitere Ausführungen zum §98 RSO - siehe Seitenende).
Kontakt per E-Mail an: elternbeirat[at]jrrs.de
Folgende Mitglieder wurden für das Schuljahr 2019/2020 gewählt:
Name: | Funktion: | Sonderposten: | |
Christine Beinhofer | 1. Vorsitzende / Schulforum | ||
Doris Grebien | 2. Vorsitzende | Ansprechpartnerin: Klassenelternsprecher | |
Diana Brettschneider | 1. Kassiererin | ||
Michaela Schönauer-Huber | 2. Kassiererin / Schulforum | ||
Pamela Gruber | Schriftführerin | ||
Susanne Happe | Schriftführerin | ||
Sylvia Antonischki | Zuschüsse ALT (wird Amt übergeben) | ||
Christine Fahninger | Ansprechpartnerin: Klassenelternsprecher | ||
Pia Vilsmeier | Ansprechpartnerin: Klassenelternsprecher | ||
Christine Fels | |||
Barbara Poschmann | |||
Gewählte Vertreter: | |||
Kerstin Stichling-Schulz | |||
Anneke Werzinger | |||
Elke Knerich |
• grundlegende organisatorische Fragen des Unterrichtsbetriebs,
• die Durchführung von Veranstaltungen, die der Pflege und Förderung der Gemeinschaftsarbeit von Schule und Elternhaus dienen,
sowie auf Fragen der schulischen Freizeitgestaltung,
• die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Schule und der Verbesserung der äußeren Schulverhältnisse,
• die Einführung neuer Lernmittel im Rahmen der Lernmittelfreiheit sowie die Ausstattung der Schülerbibliothek,
• grundlegende Fragen der Erziehung in der Schule,
• Fragen der Gesundheitspflege, der Berufsberatung, der Jugendfürsorge und des Jugendschutzes im Rahmen der Schule,
• die Einführung von Schulversuchen.