Zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d lebten eine Woche analog.
Am Samstag, den 29. März 2025, traf sich die Schulspielgruppe an der Johann-Rieder-Realschule. Motiviert und voller Vorfreude begannen wir den Tag mit einem kreativen Teil, bei dem wir Stabmasken-Prototypen unter der Anleitung von Frau Haas gebastelt haben. Anschließend ging es weiter mit der Textproduktion, bei der wir gemeinsam an unserem Theaterstück arbeiteten. Durch kreative Übungen förderten wir nicht nur unser schauspielerisches Talent, sondern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Seid gespannt auf den Bunten Abend am 05.Juni 2025, an dem wir unsere Aufführung vorstellen werden! Wir freuen uns darauf, das Ergebnis mit euch zu teilen! PAR
„Ob du wirklich richtig stehst, siehst du wenn das Licht angeht.“ – so hieß es am vergangenen Mittwoch nicht nur beim Demokratie-Quiz, sondern an ganz vielen Stellen im Schulhaus der JRRS. Groß war der Andrang insbesondere von Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufen und deren Eltern, die sich über das vielfältige Angebot an unserer Schule informierten. Dabei präsentierten sich nicht nur die klassischen Fachschaften – vom Steinzeitmann (Geschichte) über spannende Versuche zum Selbermachen (MINT-Fächer) bis hin zum Schriftrollenbasteln (Religion) war alles vertreten – sondern auch das reichhaltige Wahlfachangebot fand große Beachtung. Beifall lösten der Auftritt der Hip-Hop-Tanzgruppe ebenso wie die Schuhplattler aus, die Rockband präsentierte sich im Musiksaal und die Schach-AG lud zum gemeinsamen Spiel gegen die Uhr ein. Elternbeirat und Förderverein sorgten gemeinsam mit der SMV für das leibliche Wohl. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern für die Mithilfe an diesem gelungenen Tag der offenen Tür!
Sie pfeifen es nicht nur von den Dächern, sondern aus jeder Ecke des Schulhauses: Seit Montag verkünden blaue Tauben der Klasse 5c das Wort "Frieden" in vielen Sprachen der Welt. Versteckt sind die symbolischen Tiere an den unterschiedlichsten Stellen im gesamten Schulhaus. Wer findet alle 28?
Rechtzeitig zum Frühlingsanfang haben Schüler der 10a dabei geholfen, Nistkästen auf dem Schulgelände aufzuhängen, welche letztes Schuljahr am Unweltprojekttag gefertigt wurden. Nistkästen werden von Vögeln übrigens nicht nur für ihren Nachwuchs bezogen, sondern auch, um darin zu übernachten oder sich vor Feinden zu schützen.
Am Dienstag, den 18. März 2025 kämpften unsere Lehrkräfte beim Vorrundenturnier der Oberbayerischen im Volleyball gegen Lehrkräfte der Realschulen aus Trostberg, Bad Aibling und Vaterstetten. Nach zwei sensationellen Siegen gegen Trostberg und Bad Aibling mussten sich unsere Volleyballer dann aber gegen Vaterstetten geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille!