WebUntis

Die Informationsplattform "WebUntis"

Um die Zusammenarbeit und die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft weiter optimieren zu können, haben wir uns dazu entschieden, im Schuljahr 2019/2020 die Informationsplattform WebUntis an unserer Schule einzuführen. Dabei stehen Ihnen die Stundenpläne – mit täglich aktualisierten Vertretungsplänen – zur Verfügung. Ebenso werden unsere Elternsprechtage über das integrierte Buchungssystem organisiert. Ab dem Halbjahr wird es möglich sein, Sprechstunden zu buchen, Abwesenheitsmeldungen zu tätigen und Befreiungsanträge zu stellen. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in den Prüfungskalender und im Zusammenhang mit der Einführung des digitalen Klassenbuches auch über die Hausaufgaben Ihrer Kinder.

Die Dienste von WebUntis können Sie sowohl über die Webseite webuntis.com, als auch über die zugehörige App „Untis Mobile" für Android und iOS nutzen. Bitte beachten Sie dabei, dass nicht alle Funktionen in den Apps zur Verfügung stehen.

Link zur WebUntis-Login-Seite unserer Schule.

Hier finden Sie Anleitungen zur Handhabung von "WebUntis" und "Untis-Messenger"

  • Herunterladen
  • Herunterladen

FAQs (Antworten zu häufig gestellten Fragen)

WebUntis - Grundsätzliches

Um die Zusammenarbeit und die Kommunikation innerhalb der Schulgemeinschaft weiter optimieren zu können, haben wir uns dazu entschieden, im Schuljahr 2019/2020 die Informationsplattform WebUntis an unserer Schule einzuführen. Dabei stehen Ihnen die personalisierten Stundenpläne – mit täglich aktualisierten Vertretungsplänen – zur Verfügung. Darüber hinaus werden unsere Elternsprechtage über das integrierte Buchungssystem organisiert. Ebenso können Sie Sprechstunden buchen, Abwesenheitsmeldungen tätigen und Befreiungsanträge stellen. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in den Prüfungskalender und im Zusammenhang mit der Einführung des digitalen Klassenbuches auch über die Hausaufgaben Ihrer Kinder.

WebUntis – Zugriff

Die Dienste von WebUntis können Sie sowohl über die Website webuntis.com, als auch über die zugehörige App „Untis Mobile“ für Android und iOS nutzen. Bitte beachten Sie dabei, dass nicht alle Funktionen in den Apps zur Verfügung stehen.

Messenger

Die Teilnahme am Messenger ist ausschließlich mit einem Schülerzugang möglich. Eltern können mit den eigenständigen Elternaccounts nicht auf den Messenger zugreifen. Der Messenger kann über webuntis.com oder über die App „Untis Messenger“ verwendet werden. Bitte beachten Sie dabei, dass vor der Installation der „Untis Messenger“ App, die App „Untis“ installiert sein muss. Die Benutzerdaten werden dann von der „Untis Messenger“ App automatisch aus der „Untis“ App übernommen.

Registrierung – Elternaccount

Damit Sie sich bei WebUntis einen Benutzeraccount erstellen können, ist es notwendig, dass Sie uns die WebUntis-Einverständniserklärung (siehe WebUntis-Benutzerhandbuch für Erziehungsberechtigte – Punkt 2.1) unterschrieben zukommen lassen. Sofern uns die Einverständniserklärung vorliegt, müssen Sie sich einmalig bei WebUntis registrieren. Dieses Vorgehen gewährleistet, dass lediglich Sie Zugang zu Ihrem WebUntis Account erhalten und eine Passwortvergabe von Seiten der Schule nicht notwendig ist. Eine Anleitung zur einmaligen Registrierung finden Sie im WebUntis-Benutzerhandbuch für Erziehungsberechtigte unter Punkt 2.2

Registrierung – Schüleraccount

Eine Registrierung bei WebUntis ist für unsere Schüler nicht notwendig. Unsere Schüler erhalten mit Übertritt an die Johann-Rieder-Realschule zu Schuljahresbeginn personalisierte Benutzerzugänge. Der Benutzername ist in der Regel eine Kombination aus den vier ersten Buchstaben des Nachnamens und den vier ersten Buchstaben des Vornamens. Das überreichte Passwort ist ein Einmalpasswort, welches beim ersten Login geändert werden muss.

Passwort vergessen – Elternaccount

Mit Hilfe unseres WebUntis-Benutzerhandbuchs für Erziehungsberechtigte – Punkt 2.2 – können Sie das Passwort Ihres Benutzeraccounts für Erziehungsberechtigte selbstständig zurücksetzen. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie bei „Benutzername“ und „E-Mail Adresse“ jeweils Ihre bei uns hinterlegte E-Mail Adresse eingeben müssen.

Passwort vergessen – Schüleraccount

Sofern die Zugangsdaten eines Schüleraccounts verloren gegangen sind, so können sich unsere Schülerinnen und Schüler jeden Mittwoch (1. Pause) an Herrn Stocker (Raum E19) wenden. Damit das Passwort zukünftig selbstständig zurückgesetzt werden kann, besteht die Möglichkeit, im WebUntis Profil über webuntis.com eine E-Mail Adresse zu hinterlegen.

Hilfe

Sofern Hilfe zu den Schüleraccounts benötigt wird, so können sich unsere Schülerinnen und Schüler jeden Mittwoch (1. Pause; 9:20 – 9:40 Uhr) an Herrn Stocker (Raum E19) wenden. Zur selben Zeit steht Herr Stocker telefonisch unter 08031/365-1851 für Rückfragen zu den Elternaccounts zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Zugangsdaten für Schüleraccounts nicht per E-Mail verschickt werden.