Wahlfach Ernährung und Gesundheit (EG) im Schuljahr 2022/2023
KOCHEN statt CORONA
HEINZELMÄNNCHEN IN DER KÜCHE? NEIN DIE FEINSCHMECKER!
"Und kneteten tüchtig und wogen es richtig und fegten und backten und mengten und mischten und stopften und wischten und gossen und panschten und mengten und manschten und kratzen und schaben und rennen und traben und klopfen und hacken und kochen und backen."
Ganz so lebhaft wie in dem Gedicht von August Kopisch (1836) geht es bei uns allerdings nicht zu. Dennoch ist auch bei uns ganz schön viel los.
2021/2022
Diesen Schuljahr wurde es trotz einiger Hindernisse
"UNSERE KUNSTHALLE KÜCHE",
Das TEAM mit neuen Kochzauberinnen konnte sich in der Schulküche richtig gut einarbeiten. Der Lions Club Rosenheim schlug uns dann vor, bei ihrer Adventsaktion mitzumachen. Wir steuerten beim Verkauf der begehrten Lions Club Adventskalender Plätzchen und verschiedene kleine Törtchen bei.
Nach dem Ende erneuter Corona-Einschränkungen konnten wir uns dem gemeinsamen Kochen widmen. Zusätzlich kreierten wir zum Ausstand von Herrn Forstner im Februar einen Tris-Teller und ein „Give-Away“ Schächtelchen. Bei der Einstandsfeier unserer neuen Schulleiterin Frau Daxlberger zum Schuljahresschluss steuerten wir Dessertvariationen bei.
Unseren wohlverdienten Ausflug verbrachten wir diesmal vor Ort. Wir schlenderten durch Rosenheim auf der Suche nach kulinarischen Orten, die gut durch die Corona Zeit gekommen waren, testeten deren Produkte und genossen ein Mittags-Menü im Färber, dem Lokal eines der ersten Feinschmecker Köche aus dem Gründungsjahr 1988/1989.
Wir alle hoffen, dass unsere Feinschmecker AG im nächsten Schuljahr weitergehen kann. Einige Anmeldungen gäbe es schon ...
2020/2021
Nur der Start für unsere Show war gut. Leider wurde es ab Herbst nichts mehr mit unserem Wunsch „Lockdown - The Show Must Go On“.
2019/2020
Dieses Schuljahr starteten wir mit 14 Feinschmeckern (darunter vier Neulingen). Unser erster Einsatz für die Schulfamilie nannte sich „Treffpunkt Rieders Plätzchenplatz“ und fand pünktlich zu Beginn der Adventszeit statt. Nach der Weihnachtspause machten wir uns mit einem neuen Warenkorb- und Chefkochkonzept ans Werk.
Als wir richtig in Fahrt gekommen waren, stoppte uns: CORONA. Kein praktisches Arbeiten in der Schulküche, kein gemeinsames Essen, kein Ausflug waren mehr möglich.
Zum Trost erhielt jedes Feinschmecker-Mitglied eine gefüllte Tüte mit feinen Gewürzen, Öl, Essig und Pesto als Ansporn für das Kochen zu Hause. Einen kleinen kulinarischen Schluss-punkt gab es dann doch noch: Zwischen der praktischen und schriftlichen Abschlussprüfung in Werken zauberten vier Feinschmecker der Klasse 10d für ihre Mitschüler einen Krokant-Mango-Mascarpone-Becher und bereiteten ihnen damit an einem dieser schwierigen letzten Schultage eine kleine Freude.
Wir alle hoffen, dass die Feinschmecker-Show im nächsten Schuljahr weitergehen kann. Genügend Anmeldungen gäbe es schon....
2018/2019
30 Jahre Feinschmecker AG! Ein bisschen „back to the roots“, also Kochen und selber essen, ein bisschen „social activity“ für die Schulfamilie – Treffpunkt Rieders Plätzchenplatz.
Statt DSDS: JRRS-Kochduell – nur ein Team kann gewinnen!
Statt Fast Food und Mac: Slow Food im Bayrischen Hof – 5 Sterne, 3 Gänge.
Die Show geht im nächsten Schuljahr weiter!
2017/2018
Fingerfood traf auf Haute Cuisine mit einem Hauch Alpenregion, Rieders Plätzchenplatz, Bewirtung beim Berufsinformationstag, Feinschmecker Schmankerl auf dem Bunten Abend (mit verfeinerten Sektgedecken), Besuch und Mittagessen im Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten, Maximiliansstraße München
2016/2017
Frische Zutaten aus der Region, Rieders Plätzchenplatz, Besuch des Rosenheimer Christkindlmarkts, erneut Bewirtung unserer Partnerschule aus Padua, Bewirtung auf dem Berufsinfoabend, zum 3. Mal Feinschmecker Schmankerl auf dem Bunten Abend, Besuch und Mittagessen im Hotel Hilton Airport, FJS Flughafen München
2015/2016
Feinschmecker AG reloaded, Weihnachtsbazar, Bewirtung unserer Partnerschule aus Padua, Bewirtung auf dem Berufsinfoabend, Feinschmecker Schmankerl auf dem Bunten Abend, Ausflug zur Residenz Heinz Winkler in Aschau
2014/2015
Fast Food frisch & gesund interpretiert, Adventsbazar, Bewirtung beim Faschingstreiben in der Mensa, Feinschmecker Schmankerl auf dem Bunten Abend, Besuch und Mittagessen im Hotel Hilton, Am Gasteig München
Chronik 1988 - 2013 25 Jahre Feinschmecker AG - Jedes Jahr ein besonderes Jahr | |
Jahre | Themen |
1988/1989 | Neues Wahlfach in der neuen Küche / Kochmützen für die neuen Köche |
1989/1990 | Weihnachtsmenü mit eingeladenen Lehrkräften |
1990/1991 | „Menükochen“: Jedes Mal ein vollständiges Menü |
1991/1992 | Mehrtägige Bewirtung der Gäste aus unserer Partnerschule Greiz |
1992/1993 | Grillfest vor der Schulküche |
1993/1994 | „Partyservice“ beim Projekttag „Rosenheimer Vereine“ |
1994/1995 | „Kochen mit System“: Grundrezepte abwandeln |
1995/1996 | Weihnachtsessen für das gesamte Lehrerkollegium, ca. 40 Personen |
1996/1997 | „Sandwich-Verkauf“ auf dem Elternabend |
1997/1998 | Vorweihnachtlicher Verkauf: eingelegte Früchte, Kürbisse, Essige und Öle |
1998/1999 | Menükochen – nichts geht ohne Nachspeise |
1990/2000 | Kochduell: Köche der 9. gegen die 10 . Jahrgangsstufe |
2001/2001 | Unsinniges zur Faschingszeit „lautlose, süße Handys“ |
2001/2002 | Menükochen – kulinarische Reise zu unseren Nachbarn Österreich und Schweiz / Ausflug zum Münchner Viktualienmarkt |
2002/2003 | Einweihung der neuen Schulküche / Menükochen – im Einklang mit Jahreszeiten und Brauchtum / Ausflug nach München: Kartoffelmuseum |
2003/2004 | Projekt: Kochen mit der Zeitschrift „Meine Familie und ich“ / Ausflug nach München: Christkindlmarkt |
2004/2005 | Kochduell zweier Teams: Frühlingsmenü / 50-Jahrfeier unserer Schule / Besuch der SOM |
2005/2006 | „Apfelfest“ und „Weihnachtsbazar“ / Besuch eines gastronomischen Spitzenbetriebs: Fünf-Sterne-Hotel Arabella Sheraton Grand Hotel, München |
2006/2007 | Sektempfang für Absolventen der 10. Klassen, Eltern und Lehrkräfte (Schürzen mit Logo) / Besuch eines gastronomischen Spitzenbetriebs: Fünf-Sterne-Residenz Heinz Winkler, Aschau |
2007/2008 | Kochduell: vier Teams – viermal Ratatouille (21!! Feinschmecker-Köche), Besuch eines gastronomischen Spitzenbetriebs: Businesslunch bei „Koslowski“, Rosenheim |
2008/2009 | Süße Sünden: Vielfalt der Pralinen. Besuch eines gastronomischen Spitzenbetriebs: Fünf-Sterne-Hotel Sofitel–Bayerpost, München |
2009/2010 | Schaukochen auf der Landesgartenschau / Regionale Küche: Ausflug nach Kufstein Zu Riedl Glas und ins Auracher Löchl zu „Tiroler Tapas“ |
2010/2011 | Menükochen – saisonale und regionale Produkte / Besuch eines gastronomischen Spitzenbetriebs: Fünf-Sterne-Hotel Kempinski Airport Hotel, München – Führung und Mittagsbuffet |
2011/2012 | Als Special Guests beim Ball der Köche (640 Spießchen) / Besuch in Schuhbecks Gewürzladen / Besuch eines gastronomischen Spitzenbetriebs: Fünf-Sterne-Residenz Heinz Winkler, Aschau |
2012/2013 | Vorweihnachtlicher Verkauf: „Auf die Plätzchen – fertig- los“ / Als Restaurantkritiker in Rosenheim unterwegs: bayrisch, griechisch & italienisch / Ausflug nach Salzburg: auf der Spur der Mozartkugel |
2013/2014 | Volleyballturnier der Lehrkräfte: Betreuung der Sportler mit Speis und Trank / Elternabend: Erntezeit- Früchtezeit / Vorweihnachtlicher Verkauf: „Auf die Plätzchen – fertig- los“ / Besuch des Rosenheimer Christkindlmarktes / Tag der offenen Tür: Feinschmecker aus 25 Jahren verwöhnen mit Schmankerl in der Schulküche |